Absorption thermischer Neutronen

Absorption thermischer Neutronen
f <nukl> ■ thermal neutron absorption

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Walther Bothe — Infobox Scientist box width = 300px name = Walther Bothe imagesize = 180px caption = Walther Bothe birth date = January 8, 1891 birth place = Oranienburg, Germany death date = February 8, 1957 death place = Heidelberg, Germany nationality =… …   Wikipedia

  • Peter Herbert Jensen — (1913 ndash; 1955) was a German experimental nuclear physicist. During World War II, he worked on the German nuclear energy project, known as the Uranverein . After the war, he was a department director in the high voltage section of the Max… …   Wikipedia

  • Walther Bothe — Walther Bothe, 1954 Walther Wilhelm Georg Bothe (* 8. Januar 1891 in Oranienburg; † 8. Februar 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Physiker. Seine Arbeiten waren ein wichtiger Beitrag zur Begründung der modernen Kernphysik. Für die Entwicklung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dotierung — Eine Dotierung oder das Dotieren (von lat. dotare „ausstatten“) bezeichnet in der Halbleitertechnik das Einbringen von Fremdatomen in eine Schicht oder ins Grundmaterial eines integrierten Schaltkreises. Die dabei eingebrachte Menge ist dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschirmstoffe — Abschirmstoffe,   zur Abschirmung ionisierender Strahlung besonders gut geeignete Materialien. Als Abschirmstoffe gegen energiereiche ionisierende Strahlen dienen Materialien aus chemischen Elementen hoher Ordnungszahl oder großer Dichte (u. a.… …   Universal-Lexikon

  • Spaltprodukte — Spaltprodukte,   Kerntechnik: die bei der Kernspaltung entstehenden Nuklide sowie deren Zerfallsprodukte (Radioaktivität). Die direkt bei der Kernspaltung entstehenden Spaltprodukte tragen etwa 85 % der freigesetzten Kernenergie, und zwar als… …   Universal-Lexikon

  • FRM-2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • FRM-II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • FRM2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • FRM 2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • FRM II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”